der Vorführer

der Vorführer
- {demonstrator} người chứng minh, người thuyết minh, người trợ lý phòng thí nghiệm, người đi biểu tình, người thao diễn - {operator} người thợ máy, người sử dụng máy móc, người coi tổng đài, người mổ, người buôn bán chứng khoán, người có tài xoay xở, kẻ phất, người ăn nói giỏi, người điều khiển, người khai thác - toán tử - {projectionist} người chiếu phim

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Rosenkavalier (1926) — Filmdaten Originaltitel Der Rosenkavalier Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Vorführer — Vor|füh|rer 〈m. 3; Kino〉 jmd., der Filmprojektoren bedient * * * Vor|füh|rer, der; s, : 1. Filmvorführer. 2. (selten) jmd., der etw. ↑ vorführt (2 c); Demonstrator. 3. Vorführmodell (bes. Motorrad) …   Universal-Lexikon

  • Jean-Michel Moreau der Jüngere — Jean Michel Moreau (* 26. März 1741 in Paris; † 30. November 1814 in Paris), auch genannt Moreau le jeune, Moreau der Jüngere, war ein französischer Kupferstecher und Radierer. Moreau gehört zu den bedeutendsten Illustratoren des französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Moreau der Jüngere — Jean Michel Moreau (* 26. März 1741 in Paris; † 30. November 1814 in Paris), auch genannt Moreau le jeune, Moreau der Jüngere, war ein französischer Kupferstecher und Radierer. Moreau gehört zu den bedeutendsten Illustratoren des französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kino: Von der Jahrmarktsattraktion zur Kunst —   Ende 1895 präsentierten die Brüder Auguste und Louis Lumière in Paris und Max und Emil Skladanowsky in Berlin einer staunenden Öffentlichkeit die ersten »laufenden« Bilder: Die Geburtsstunde des Films hatte geschlagen.   Auch in Großbritannien… …   Universal-Lexikon

  • Filmprojektor — Zeiss Ikon 35 mm (Typ: Ernemann IX) mit geöffnetem Lampenhaus Ein Filmprojektor oder Laufbildprojektor dient dazu, den mit einer Filmkamera aufgezeichneten Bildstreifen auf eine Bildwand zu projizieren. Dabei werden pro Sekunde normalerweise …   Deutsch Wikipedia

  • Kinoprojektor — Filmprojektor Zeiss Ikon 35 mm (Typ: Ernemann IX) mit geöffnetem Lampenhaus Ein Filmprojektor oder Laufbildprojektor dient dazu, den mit einer Filmkamera aufgezeichneten Bildstreifen auf eine Bildwand zu projizieren. Dabei werden pro Sekunde… …   Deutsch Wikipedia

  • Spulenbetrieb — Filmprojektor Zeiss Ikon 35 mm (Typ: Ernemann IX) mit geöffnetem Lampenhaus Ein Filmprojektor oder Laufbildprojektor dient dazu, den mit einer Filmkamera aufgezeichneten Bildstreifen auf eine Bildwand zu projizieren. Dabei werden pro Sekunde… …   Deutsch Wikipedia

  • Guckkasten — auf einem Jahrmarkt, um 1840 Ein Guckkasten ist ein Schau und Betrachtungsgerät, das einen Blick in sein Inneres erlaubt und dem Betrachter Grafiken mit täuschend echter perspektivischer Weite darstellt. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Guckkastenbild — Guckkasten auf einem Jahrmarkt, um 1840 Ein Guckkasten ist ein Schau und Betrachtungsgerät, das einen Blick in sein Inneres erlaubt und dem Betrachter Grafiken mit täuschend echter perspektivischer Weite darstellt. Ab der zweiten Hälfte des 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlebogenlampe — Die Kohlen einer Bogenlampe Eine Kohlebogenlampe ist eine künstliche Lichtquelle mit einem in Luft brennenden Lichtbogen zwischen Graphit Elektroden. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”